Mit spezieller Getriebetechnik, Potentiometer und manueller Verstellung mittels Kurbel (optional) ist dieser Antrieb auch schwierigsten Aufgaben gewachsen.
Leistungsdaten |
|
---|---|
Verstelllast |
max. 8000 N Druck max. 4000 N Zug |
Verstellgeschwindigkeit 1 |
max. 5,3 mm/sek. |
Hublänge |
max. 300 mm |
Einbaumaß (B) 2 |
min. 178 mm + Hub |
Einschaltdauer |
2/18 min. bzw. 10 %, max. 5 Schaltzyklen pro Minute |
Motorspannung |
wartungsfreie 24 V DC Gleichstrommotoren |
Komponenten |
|
Endabschaltung |
über Mikroschalter |
Hubrohrgabelkopf |
Bohrung: 10/12 mm Schlitz: 5/8/10 mm |
Getriebegabelkopf |
Kunststoff drehbar (8 x 22,5°) Bohrung: 10/12 mm Schlitz: 5/8/10 mm |
Hubrohr |
Stahl |
Führungsprofil |
Aluminium unbehandelt |
Gehäusefarbe |
hellgrau RAL 7035 |
Motorleitung |
grau, gewendelt, 600 mm, LSP-Stecker, PVC grau, glatt, 300 mm, LSP-Stecker, PVC grau, gewendelt, 600 mm, LSP-Stecker, PVC, UL schwarz, glatt, 2500 mm, 8-poliger DIN-Stecker, PVC |
Weitere Daten |
|
Schutzart |
max. IPX6 |
Schutzklasse |
III |
Relative Luftfeuchtigkeit |
30% - 75% |
Umgebungstemperatur |
+10°C - +40°C |
Komponenten |
|
---|---|
Positionserfassung |
Hallsensor, Potentiometer |
Hubrohr |
Aluminium max. 6000 N Stahl gepulvert 8000 N |
Weitere Daten |
|
Ausstattungsoptionen |
manuelle Verstellung mittels Kurbel, Zusatzendschalter |
1 abhängig von der Antriebskonfiguration bei konst. 24/29 V DC und ohne Last
2 siehe technische Zeichnungen